Klinsch-Psychologische Diagnostik bei Erwachsenen
Art und Schweregrad einer psychischen Erkrankung und Formen der Beeinträchtigung im Lebensumfeld
Ursachen der psychischen Beeinträchtigung
Neuropsychologische Leistungsabklärungen, Abklärung der Aufmerksamkeits-, Wahrnehmungs- und Gedächtnisfunktionen
Demenz, Alzheimer, Einschränkungen nach Schlaganfall usw.
Diagnostik bei Verdacht auf affektive Störungen
Manie, bipolar affektive Störung, Depression usw.
Diagnostik bei Verdacht auf neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
Phobie, Ängste, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörung, somatoforme Störungen usw.
Diagnostik bei Verdacht auf Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
Diagnostik bei Persönlichkeits- und Verhaltensauffälligkeiten und -störungen
AD(H)S-Diagnostik
Abklärung der Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit
Diagnostik bei Sucht, Abhängigkeit und Missbrauch psychotroper Substanzen
Alkohol, Drogen, Medikamente usw.
Diagnostische Abklärung von Essstörungen
Diagnostische Abklärung von Schlafstörungen
Diagnostische Abklärung von Sexualfunktionsstörungen, Störungen der Geschlechtsidentität, Störungen der Sexualpräferenz
Diagnostische Abklärung bei stressassoziierten Symptomen
Burn-Out, Erschöpfung, Erschöpfungsdepression usw.
Diagnostische Abklärung der Berufs- und Arbeits(un)fähigkeit
Diagnostische Abklärung bei Berufsneuorientierung
Potentialanalyse, Interessensabklärung usw.
Diagnostische Abklärung im Zusammenhang mit Stress und Arbeitsplatzbelastungen
Mobbing, Bossing, Burn-Out usw.
Intelligenzdiagnostik und Leistungsdiagnostik
Verlaufskontrolluntersuchungen